Apparative Diagnostik
und Laboruntersuchungen
Wir bieten Ihnen alle apparativen Untersuchungen einer gut ausgestatteten Hausarztpraxis. Dabei achten wir auf kontinuierliche Fortbildung, Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsintervalle sowie eine adäquate Hygiene.
Die Analyse von Blut und anderen Körperflüssigkeiten hat einen hohen Stellenwert in der Medizin und entwickelt sich stetig weiter. Mit dem Labor Blessing aus Singen haben wir einen starken Partner an der Seite, mit dem wir Ihnen ein breites Spektrum an moderner Labordiagnostik anbieten können.
Sonographie
Wir bieten Ultraschall-Untersuchungen folgender Organe bzw. Körperregionen an:
Schilddrüse
Bauch und ableitende Harnwege
Schlagadern: Arterien von Hals, Bauchraum und Becken
Becken- und Beinvenen / Farbduplex-Sonographie
Bewegungsapparat: Muskulatur, Bänder und Gelenke (Schulter, Knie und Sprunggelenk)
Gefäßdoppler
Durchblutungsstörungen in den Beinen z.B. bei Diabetes können wir frühzeitig mit einer Ultraschall-Stiftsonde erkennen. Mithilfe der Messung des so genannten Verschlussdrucks erhält man wertvolle Hinweise, ob eine weitere Diagnostik wie z.B. ein MRT der Beingefäße notwendig ist.
Herz- und Kreislaufdiagnostik
Die kardiologische Basisdiagnostik besteht aus folgenden Untersuchungen:
Ruhe-EKG
Belastungs-EKG (Fahrrad-Ergometer)
Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Labordiagnostik
In Kooperation mit dem Labor Blessing in Singen bieten wir das volle Spektrum an Blutuntersuchungen an. Blutentnahmen sind täglich bis etwa 11 Uhr möglich. Des Weiteren untersuchen wir die Blutgerinnung, den Blutzuckerspiegel sowie den Herzinfarktmarker Troponin direkt in der Praxis. Auch Allergien wie z.B. gegen Hausstaubmilben können im Blut nachgewiesen werden.
Erweiterte Diagnostik
Allergie-Diagnostik (Pollen, Nahrungsmittel, Hausstaub etc.)
Mikrobiologische Untersuchungen (Urin, Stuhl, Wunden)
Abstriche auf pathogene Keime
Hautkrebs-Screening
Mithilfe der Auflicht-Dermatoskopie können wir im Rahmen der Hautkrebsvorsorge eine vollständige Untersuchung der Haut anbieten. So streben wir eine frühzeitige Diagnose von Sonnenschäden, Krebsvorstufen, weißer und schwarzer Hautkrebs (Basaliom bzw. Melanom) an.
Lungenfunktion
Mithilfe der sogenannten Lungenfunktionsdiagnostik können akute oder chronische Erkrankungen der Lunge und der Atemwege erkannt werden. Am häufigsten beschäftigen wir uns dabei mit Asthma und chronisch-obstruktiver Bronchitis.